keine Artikel in der Einkaufstasche
Merkliste
11
October
2016

Wissenswertes über Merinowolle

Merinowolle stammt vom Merinoschaf und besitzt besonders wertvolle Trageeigenschaften. Sie kratzt nicht, riecht nicht und wirkt temperaturausgleichend. Das liegt an der gekräuselten Haarform. Es bildet eine natürliche atmungsaktive Barriere, welche wärmen und kühlen kann.

Merinowolle ist besonders weich und zart. Schon lange wird sie im Outdoor-Bekleidungsbereich eingesetzt. Unterwäsche aus Merinowolle ist besonders beliebt.

Allein aus dem Aufbau der Merinofasern resultieren ihre funktionalen Eigenschaften. So isoliert sie gut, kratzt nicht auf der Haut, transportiert Feuchtigkeit, riecht nicht und behält ihre Passform bzw. knittert kaum. Das liegt daran, dass die Merionfasern viel dünner sind als normale Schafwollfasern, dünner als ein Menschenhaar, deswegen reizen sie die Follikel der eigenen Haare auf der Haut nicht.

Zum Wärmeausgleich führt auch die Eigenschaft, sehr viel Wasser aufzunehmen und trotzdem Wärme zu speichern. Während der Wasserdampf im Faserinneren absorbiert wird, stößt die Faseroberfläche Wasser wie Regentropfen oder Schweiß ab. Das Material bleibt trocken. Wolle wärmt also aktiv, solange sie Feuchtigkeit aufnimmt.

Ein weiterer wesentlicher Vorteil der Merinowoll ist die natürliche Selbstreinigungsfunktion der Wollfaser. Das Keratin in der Wolle baut die geruchsverursachenden Bakterien auf der Haut ab. Der Kern der Wollfaser besteht aus zwei Zelltypen mit einem mechanischen Selbstreinigungseffekt.
Aus diesem Grund muss Wollbekleidung im Allgemeinen nicht so häufig gewaschen werden.

Und noch weitere positive Eigenschaften: Wolle – und so auch die Merino-Wolle - ist im Gegensatz zu anderen Fasern schwer entflammbar. Sie besitzt je nach Dichte und Webart einen natürlichen Lichtschutzfaktor von bis zu 50 und lädt sich nicht elektrisch auf wie synthetische Materialien.

Pflege von Merino-Wolle

Um die sensible Struktur der feinen Wollfasern nicht zu zerstören, sollte man Waschmittel verwenden, die keine Weichspüler enthalten oder das Enzym Protease, welches normalerweise Eiweißflecken lösen soll. Auch Wollwaschmittel können Protease (Enzyme) beinhalten und sind meist für gröbere Wolle gemacht. Enzyme führen zum Aufquellen der Fasern, wodurch die Kleidung ihre Form verliert, sich Knötchen bilden und die Fasern verfilzen.

Merinofasern haben eine andere, feinere Struktur als herkömmliche Wolle. Empfehlenswert sind daher ph-neutrale Waschmittel ohne Weichspüler und Protease.

Vorsicht beim Waschen. Verschonen Sie die Fasern vor einer groben mechanischen Beanspruchung – auch bei der Handwäsche.

In den Trockner sollten Kleidungsstücke aus Merinowolle nicht, außer es ist gesondert erlaubt. Dann aber mit möglichst niedrigen Temperaturen. Ideal für den Erhalt der Form ist das Trocknen im Liegen.

27
November
2014

Traum von Dir

Traum von Dir
(Hermann Hesse)   Oft wenn ich zu Bett geh
Und die Augen fallen mir zu
Mit nassem Finger klopft am Sims der Regen,  
Da kommst mir du...

04
June
2014

Willkommen und Abschied

Femcity Kulturtipp

07
March
2014

Liebe Frauen ab 40....

 

Liebe Frauen ab 40 - wenn Euch ebenfalls noch einfällt, was das Leben ab 40 für eine Frau  außerdem so besonders macht - teilt es hier mit in unserem Blog. Ich freue mich über jeden Beitrag und jede Meinung dazu! Eure Arlett

28
May
2013

Tücher binden - aber wie?

Hier findet Ihr auf 60 Seiten 27 ausgefallene Bindetechniken mit denen Ihr Eure Lieblingstücher und -schals mal ganz anders stylen könnt. Schritt für Schritt zeigen wir Euch wie Ihr aus Euren Tüchern ganz individuelle Accessoires, Schals, Haarbänder oder Kleider zaubert!

30
July
2012

Bist Du auch HIPPI?

Ihr Lieben,  als ich an diesem Hippi-Thema arbeitete und mir die vielen Texte, Phrasen und Erklärungen im Internet zur Hippi-Mode durchlas, konnte ich mich selbst nicht richtig widerfinden, bis ich auf eine kleine Wortspielerei stieß. ...
09
March
2012

Die ersten Tücher von Codello sind eingetroffen, weitere folgen...

CODELLO 

Deutsch - Italienische Liebe  


Italienischer Name, italienischer Gründer aber deutscher Standort.

Der Italiener Rinaldo Codello gründete im Jahre 1982 in München das Label und konzentrierte sich ausschließlich auf Tücher und Accessoires. 

Heinz Schnabl und seine Familie übernahmen 1986 die Firma  und jeder in der Familie hat seine spezielle Aufgabe. Sohn Michael Schnabl ist für den Bereich Vertrieb, Marketing und Strategie zuständig. Designerin ist die Tochter Miriam Schnabl. Sie studierte Mode und Designmanagerin.
Da die junge Designerin sich auf Farb- und Designtrends konzentriert und sie jährlich bis zu 800 Modelle entwirft und sich ebenso auch noch mit umweltpolitischen Einstellungen auseinander setzt, zeigt sie in einer speziellen Kollektion das Zusammenspiel zwischen Mode und Ökologie.
Diese besondere Kollektion nennt sich Eco Chic. 
Die Tücher und Accessoires sind der perfekte Begleiter für jeden Anlass. Ob im Büro, auf der Strasse, im Theater, beim Tanzen, mit Freunden... mit einem schicken Tuch ist man immer bestens angezogen und schmückt sein Äußeres ganz individuell. Luxuriös und doch bezahlbar, feinste Materialien – das ist CODELLO

ERWÄHNENSWERT

Codello startete im Jahre 2005 eine Charity zu Gunsten der Stiftung der Deutschen Kinder Krebs Hilfe. Jedes Jahr werden speziellen Charity Schals verkauft, wobei die Einnahmen aus dem Verkauf zu 100% an die Stiftung gespendet werden.

Außerdem verzichtet Codello auf die Verteilung von Präsenten an seine Geschäftspartner und spendet dieses Geld ebenfalls an die Deutsche Kinder Krebs Hilfe. 

06
February
2012

Der Sommer rockt...!

Neu bei Femcity!
Die Sommer - Männermode ist eingetroffen... jetzt rockt der Sommer!

01
February
2012

"Andrea" - was Namen erzählen

Was Namen erzählen - trifft es zu? Wir haben uns umgehört und sind zu diesen Ergebnissen gekommen...eine "Studie" mit Augenzwinkern. Und wir haben in Andrea`s Kleiderschrank geschaut, was mag sie und was könnte ihr bei uns gefallen. Seht sie Euch an - die Andrea-Outfits.

01
January
2012

Zsiska - bezahlbarer Designerschmuck in tollen Farben und Formen

Ab nächste Woche in unserem Sortiment!
1
00 % Handarbeit und viel viel Liebe stecken im Designerschmuck von Siska Schippers.

<<   1  |  2  |  3   >>